Mit PublicForms digitalisieren Verwaltungen und kommunalnahe Organisationen ihre Formularprozesse. Ob Anträge, Meldungen oder Services – Bürgerinnen und Bürger erledigen ihre Anliegen bequem online, während Verwaltungen Zeit und Kosten sparen.
PublicForms bietet Ihnen:
Ganz gleich, ob Sie auf Standardformulare, die Austauschplattform oder individuelle Lösungen setzen – das Ergebnis sind stets Formularassistenten, die sich nahtlos in Ihre Verwaltungsprozesse integrieren lassen.
Unsere Lösungen folgen Ihren Prozessen: Ob ein simples, bürgernahes Antragsformular oder ein durchdachter Sachbearbeitungs‑Workflow — Sie erhalten Funktionen wie automatische Bescheiderstellung, direkte Kommunikation per E‑Mail oder digitalem Vorgangsraum und optional KI‑Unterstützung zur Prüf‑ und Vorbearbeitung. Sowohl mit als auch ohne Anbindung an bestehende Fachverfahren sorgen unsere Produkte für mehr Effizienz, Transparenz und weniger Fehler.
Über 500 online verfügbare Formularassistenten direkt einsetzbar
Ende-zu-Ende-Verarbeitung der Daten in Form von XML-Daten oder einer direkten Anbindung an ein Fachverfahren
Entlastet die öffentliche Verwaltung: mehr Effizienz, höhere Datenqualität
Rechtlichte Änderungen werden automatisiert in die Formularassistenen eingepflegt
Spart Bürgerinnen und Bürgern den Weg zum Amt
Höchste Sicherheitsstandards aus der Sparkassen-Finanzgruppe
Mit PublicForms erhält Ihre Verwaltung sofort einsatzbereite Onlineformulare aus einem umfangreichen Katalog, meist in enger Zusammenarbeit mit den Verlagen Kohlhammer und Boorberg. Wir übernehmen für Sie Implementierung, Pflege und regelmäßige Aktualisierung – einfach, zuverlässig und rechtskonform.
Ob intelligente Formulare mit KI-gestützter Ausfüllhilfe, Besucher- und Terminmanagement fürs Bürgerbüro oder medienbruchfreie Fachverfahrensintegration. Unsere Lösungen folgen anerkannten Standards — etwa zur Barrierefreiheit und zum sicheren Datenaustausch nach XÖV (dem Standard für den IT‑Datentransport in der öffentlichen Verwaltung) — und erfüllen damit Anforderungen an Zugänglichkeit, Sicherheit und Schnittstellen‑Kompatibilität.
Dazu zählen die Vorgaben aus dem Onlinezugangsgesetz (OZG) und dem Föderalen Informationsmanagement (FIM) ebenso wie die qualitätsgesicherten und rechtlich geprüften digitalen Formulare führender Fachverlage wie Boorberg und Kohlhammer.
Wir hinterlegen Ihre Verwaltung als Mandanten, damit Formulare sofort in Ihrem Corporate Design nutzbar sind. Unsere rechtssicheren Onlinedienste werden fortlaufend gepflegt und können optional durch KI‑Funktionen ergänzt werden. Für die Sachbearbeitung bieten wir digitale Umlaufmappen und fachlich ausgearbeitete Workflows — mit oder ohne Anbindung an Fachverfahren. Individuelle Sonderlösungen, die über das Verlagspaket hinausgehen, realisieren wir gern auf Anfrage und nach gesonderter Vereinbarung.
Technisch werden die Formulare durch die bewährte Formularmanagement-Lösung cit intelliForm bereitgestellt, die bereits von einer großen Zahl von Kommunen, kommunaler Unternehmen und Verbände sowie von Landes‑ und Bundesbehörden erfolgreich genutzt wird.
Ihre Verwaltung entscheidet dabei flexibel:
So kombinieren Sie maximale Sicherheit mit größtmöglicher Flexibilität.
„Aus der Praxis für die Praxis“ – Allgemeiner Austausch: Verwaltungen teilen bewährte Formulare und profitieren von den Lösungen anderer.
„Erfahrung trifft Spezialwissen“ – Themen- & Lebenslagenbereiche: Spezielle Austauschräume, etwa für Personalwesen oder Ordnungsverwaltung, fördern den zielgerichteten Wissenstransfer.
„Gemeinsam lokal gestalten“ – Regionale Austauschbereiche: Landkreise und Bundesländer entwickeln gemeinsam passgenaue Formulare für ihre Region.
Einheitliche Bereitstellung und Nutzung auf einer gemeinsamen Plattform
Flexible Grundlage zur Gestaltung individueller Onlinedienste
Passgenaue Anpassung an spezifische behördliche Anforderungen
Nachnutzung erprobter Ansätze und Lösungen
Eigenverantwortliche Veröffentlichung für Bürger und Verwaltung
So entsteht ein lebendiges Netzwerk, das Verwaltungsarbeit erleichtert und Bürgerinnen wie Bürgern einen schnellen Zugang zu digitalen Services ermöglicht.
Mit Business KI stellt die S-Management Services Technologiebausteine bereit, die in unsere bestehenden Lösungen verbaut werden, um zum Beispiel erklärungsbedürftige Inhalte ganz einfach erklärbar zu machen. Alle Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz werden dabei berücksichtigt.
Einsatz in PublicForms
Innovative Onlineformulare für die öffentliche Verwaltung erleichtern das Ausfüllen und steigern die Datenqualität. Dank Business KI wird dieser Komfort nun weiter gesteigert: Bei freien Textfeldern schlägt der digitale Assistent qualifizierte Antworten vor, die natürlich noch angepasst werden können.
Diese Kundenprokte wurden durch unseren Partner S-Management Services umgesetzt. Lesen Sie mehr zu bisher erfolgreich umgesetzten Projekten.
Support S-Public Services
Sie haben Fragen zu unseren Lösungen?
Unsere Expert:innen helfen Ihnen gerne weiter.
Frank-Olaf Wilhelm
Digitalisierungsexperte für die Kommunalverwaltung
GiroCockpit
Sparkassen-Login
DSV-Gruppe